Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Smart Village e. V.

Digital und Coworking Engagement Kunst und Kultur Vereine und Gruppen

Für eine Region mit Zukunft – Smart Village e.V. im Hohen Fläming

Das Leben auf dem Land hat viele schöne Seiten - abseits vom Lärm und Stress in der Stadt, mit viel frischer Luft und Platz für eigene Ideen. Doch wie andere ländliche Regionen auch, stehen wir im Hohen Fläming vor großen Herausforderungen: Überalterung, Abwanderung, fehlende Infrastruktur im Bereich Nahverkehr und Daseinsvorsorge, schwindende Kultureinrichtungen und Medienangebote. Gerade junge und ältere Menschen fragen sich, ob und wie sie dauerhaft auf dem Land wohnen und leben können. Doch eine schlechte Versorgungsqualität wirkt sich natürlich auf uns alle aus.

Wir, der Smart Village e.V., wollen mit “smarten” Lösungen diesen Herausforderungen entgegenwirken. Und mit „smart“ meinen wir nicht einfach nur digital, sondern allem voran klug, sozial und nachhaltig für die Region. Unter unserem Dach versammeln sich zahlreiche aktive Menschen und Initiativen mit dem gemeinsamen Ziel, den Hohen Fläming lebenswerter zu gestalten und zukunftsfähig zu machen. Dazu bilden wir starke und lebendige Netzwerke und nutzen unsere Schwarmintelligenz.

Gemeinsam stoßen wir innovative Projekte an rund um die Zukunftsthemen Demokratie, Arbeit & Wirtschaft, Kultur & Soziales, Umwelt, Wohnen, Bildung, Medien, Mobilität und Gesundheit und helfen bei ihrer Umsetzung, denn diese Themen beeinflussen die Lebensqualität von uns allen - heute wie morgen!

Gemeinsam können wir mithilfe von digitalen und sozialen Innovationen, ein gesundes und nachhaltiges Leben im Hohen Fläming gestalten. Smart heißt also vor allem zukunftsorientiert und nachhaltig.

Der Smart Village e.V. wurde 2018 maßgeblich von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, der Stadt Bad Belzig und dem Coworking Space Coconat (Klein-Glien) initiiert. Das “Smart Village” im Hohen Fläming hat inzwischen Vorbild- und Modellcharakter, welcher in andere Regionen ausstrahlt und zieht neue junge und kreative Menschen und Familien in die Region.

Nach außen wird die Gesamtheit der innovativen Teilprojekte als Smart Village e.V. wahrgenommen, nach innen brauchen die sehr unabhängig agierenden Teilprojekte eine Struktur und Strategie, die sie wie eine Klammer zusammenhält - daher gibt es den Smart Village e.V.

Für eine Region mit Zukunft – Smart Village e.V. im Hohen Fläming

Das Leben auf dem Land hat viele schöne Seiten - abseits vom Lärm und Stress in der Stadt, mit viel frischer Luft und Platz für eigene Ideen. Doch wie andere ländliche Regionen auch, stehen wir im Hohen Fläming vor großen Herausforderungen: Überalterung, Abwanderung, fehlende Infrastruktur im Bereich Nahverkehr und Daseinsvorsorge, schwindende Kultureinrichtungen und Medienangebote. Gerade junge und ältere Menschen fragen sich, ob und wie sie dauerhaft auf dem Land wohnen und leben können. Doch eine schlechte Versorgungsqualität wirkt sich natürlich auf uns alle aus.

Wir, der Smart Village e.V., wollen mit “smarten” Lösungen diesen Herausforderungen entgegenwirken. Und mit „smart“ meinen wir nicht einfach nur digital, sondern allem voran klug, sozial und nachhaltig für die Region. Unter unserem Dach versammeln sich zahlreiche aktive Menschen und Initiativen mit dem gemeinsamen Ziel, den Hohen Fläming lebenswerter zu gestalten und zukunftsfähig zu machen. Dazu bilden wir starke und lebendige Netzwerke und nutzen unsere Schwarmintelligenz. Gemeinsam stoßen wir innovative Projekte an rund um die Zukunftsthemen Demokratie, Arbeit & Wirtschaft, Kultur & Soziales, Umwelt, Wohnen, Bildung, Medien, Mobilität und Gesundheit und helfen bei ihrer Umsetzung.

Der Smart Village e.V. wurde 2018 von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, der Stadt Bad Belzig und dem Coworking Space Coconat (Klein-Glien) initiiert und hat inzwischen Vorbild- und Modellcharakter, welcher in andere Regionen ausstrahlt und neue junge und kreative Menschen in die Region zieht.

Smart Village e. V.
Coconat
Klein Glien 25
14806 Bad Belzig / Klein Glien

Zur Webseite

Kontakt
E-Mail senden

Menschen hinter diesem Projekt:

Marie Golüke
Marie Golüke



Unser Motto: Wir fliegen als bunter Schwarm gemeinsam, wenn auch verschieden, in die Zukunft. Grafik: Smart Village e.V.

Smart Village e. V. - Mobilitätscampus

Smart Village - Mobilitätscampus

Gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung.