Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Flämingmarkt am 2. Septemberwochenende

Angebote für Kinder Kunst und Kultur Regionale Lebensmittel Regionale Produkte

Flämingmarkt mit Kreiserntefest

Ein Festival für regionalen Genuss und Landkultur

immer am 2. Wochenende im September
zum Tag des offenen Denkmals
an wechselnden Orten

Zwischen 11 und 18 Uhr werden vielfältige kulinarische, kulturelle und handwerkliche Angebote präsentiert. Alte Handwerkstechniken wie Schnitzen, Töpfern, Spinnen oder Mehl mahlen werden vorgeführt.

Der nächste Flämingmarkt wird am 13./14. September 2025 in Görzke stattfinden. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Kulinarik und Musik

Neben Kartoffelspezialitäten erfreuen Wildspezialitäten und frisch geräucherter Fisch den Gaumen. Blasorchester, Musik- und Tanzgruppen bieten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Alt und Jung.

Kunst, Kultur und Kinderangebote

Während die kleinen Gäste beim Basteln, Malen oder auf der Hüpfburg aktiv werden können, haben Sie die Möglichkeit, Handwerkern über die Schulter zu schauen und nach ausgefallenen Geschenken zu stöbern.

www.flaemingmarkt.de

Flämingmarkt mit Kreiserntefest

Ein Festival für regionalen Genuss und Landkultur

immer am 2. Wochenende im September
zum Tag des offenen Denkmals
an wechselnden Orten

Zwischen 11 und 18 Uhr werden vielfältige kulinarische, kulturelle und handwerkliche Angebote präsentiert. Alte Handwerkstechniken wie Schnitzen, Töpfern, Spinnen oder Mehl mahlen werden vorgeführt.

Der nächste Flämingmarkt wird am 13./14. September 2025 in Görzke stattfinden. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Kulinarik und Musik

Neben Kartoffelspezialitäten erfreuen Wildspezialitäten und frisch geräucherter Fisch den Gaumen. Blasorchester, Musik- und Tanzgruppen bieten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Alt und Jung.

Kunst, Kultur und Kinderangebote

Während die kleinen Gäste beim Basteln, Malen oder auf der Hüpfburg aktiv werden können, haben Sie die Möglichkeit, Handwerkern über die Schulter zu schauen und nach ausgefallenen Geschenken zu stöbern.

www.flaemingmarkt.de

Flämingmarkt am 2. Septemberwochenende
Kirchstraße 18/19
14828 Görzke

Zur Webseite

Öffnungszeiten
11:00 - 18:00 Uhr

Kontakt
Tel.: 033849 901948
E-Mail senden

Projektträger/Organisation
LAG Fläming-Havel e. V.
Herr Heiko Bansen
Friedrich-Ebert-Str. 24
14827 Wiesenburg/Mark
Internet: https://www.flaeming-havel.de

Menschen hinter diesem Projekt:

Heiko Bansen, Regionalmanager LAG Fläming-Havel e. V. Heiko Bansen
Als Regionalmanager bei der LAG Fläming-Havel e.V. unterstütze ich viele Menschen und Projekte.



Flämingmarkt - Marktstände, Foto: LAG Fläming-Havel e. V.

Bühnenprogramm - Die Holzlatschen, Foto: Heiko Bansen

Rosmarin-Kartoffeln von Bauer Wolter, Foto: Kathrin Rospek

Gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung.