Engagement Gastronomie und Veranstaltungsorte Leihen, Reparieren und Entsorgen Mobilität Regionale Lebensmittel Regionale Produkte Vereine und Gruppen Wohnen und Übernachten
Die Alte Mühle Gömnigk ist ein Wohnprojekt/Landprojekt im Mietshäuser Syndikat. Als Teil des Syndikats gehört sie zu dem größten Gemeingut ("Commons") Deutschlands: Alles was zur Mühle gehört, kann nicht mehr privatisiert werden und keinen Profit für Einzelne erwirtschaften; Verkauf, Gewinnausschüttung etc. sind ausgeschlossen. Mehr dazu unter www.syndikat.org
In der Alten Mühle Gömnigk gibt es kostenlos ein elektrisches Lastenrad auszuleihen, ein weiteres gibt es mit Standort in Bad Belzig. Außerdem gibt es in der Mühle einen Umsonstladen um kostenfrei Dinge auszutauschen und anderen zu überlassen oder sich selbst Dinge mitzunehmen.
Zusätzlich gibt es Räume für Gästegruppen auf Spendenbasis, zum Übernachten, für Theaterproben usw. Es gibt kostenlose Fahrräder für Geflüchtete und immer wieder Veranstaltungen auf Spendenbasis, sei es Bildungsveranstaltungen wie zum Beispiel ein Kettensägenworkshop speziell für Frauen* oder auch Konzerte. Regelmäßig werden hier auch Dinge wie regionaler Apfelsaft oder Marmelade hergestellt; umliegende befreundete Projekte haben auch schon vom eigens geschaffenen Bauholz profitiert - aus dem eigenen Wald, der gerade nach ökologischen Kriterien in einen Mischwald umgebaut wird.
Holz-, Fahrrad- und Metallwerkstatt, eine Kleine Wasserkraftanlage, zwei Gemüsegärten, ein Waldgarten sowie eine Agroforstfläche sind weitere Projekte der Alten Mühle Gömnigk.
Die Alte Mühle Gömnigk ist ein Wohnprojekt/Landprojekt im Mietshäuser Syndikat. Als Teil des Syndikats gehört sie zu dem größten Gemeingut ("Commons") Deutschlands: Alles was zur Mühle gehört, kann nicht mehr privatisiert werden und keinen Profit für Einzelne erwirtschaften; Verkauf, Gewinnausschüttung etc. sind ausgeschlossen. Mehr dazu unter www.syndikat.org
In der Alten Mühle Gömnigk gibt es kostenlos ein elektrisches Lastenrad auszuleihen, ein weiteres gibt es mit Standort in Bad Belzig. Außerdem gibt es in der Mühle einen Umsonstladen um kostenfrei Dinge auszutauschen und anderen zu überlassen oder sich selbst Dinge mitzunehmen.
Zusätzlich gibt es Räume für Gästegruppen auf Spendenbasis, zum Übernachten, für Theaterproben usw. Es gibt kostenlose Fahrräder für Geflüchtete und immer wieder Veranstaltungen auf Spendenbasis, sei es Bildungsveranstaltungen wie zum Beispiel ein Kettensägenworkshop speziell für Frauen* oder auch Konzerte. Regelmäßig werden hier auch Dinge wie regionaler Apfelsaft oder Marmelade hergestellt; umliegende befreundete Projekte haben auch schon vom eigens geschaffenen Bauholz profitiert - aus dem eigenen Wald, der gerade nach ökologischen Kriterien in einen Mischwald umgebaut wird.
Holz-, Fahrrad- und Metallwerkstatt, eine Kleine Wasserkraftanlage, zwei Gemüsegärten, ein Waldgarten sowie eine Agroforstfläche sind weitere Projekte der Alten Mühle Gömnigk.
Alte Mühle Gömnigk-Projekt im MietshäuserSyndikat
Alte Mühle Gömnigk
Dorfstraße 1
14822 Brück / Gömnigk
Kontakt
E-Mail senden