Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Mitmach-Werkstatt - Makerspace Bad Belzig

Angebote für Kinder Bildung Digital und Coworking Engagement Handwerk, Haus und Garten Leihen, Reparieren und Entsorgen

Die Mitmach-Werkstatt ist eine offene Werkstatt in Bad Belzig, in der Kinder und Jugendliche digitale und handwerkliche Dinge ausprobieren können. Hier gibt es neben einer umfangreichen technische Ausstattung auch Workshops für verschiedene Altersgruppen.

Die Werkstatt ist geöffnet immer dienstags von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. An den Dienstagen wird in einem Workshopformat gezeigt, wie 3D-Entwurf, -Scannen und -Drucken funktionieren bzw. kindgerechte Programmieraufgaben gelöst. Auf Anfrage kann die Werkstatt auch für Interessierte ab 12 Jahren an anderen Nachmittagen für Projekte geöffnet werden. An jedem ersten Freitag im Monat findet zwischen 14 und 18 Uhr zudem die Reparier-Bar statt, wo Teilnehmende im Stil eines Repair-Cafés gemeinsam mitgebrachte Dinge reparieren können. Dabei können die Geräte und Werkzeuge der Werkstatt nach Einführung genutzt werden.

Der Schwerpunkt unserer Ausstattung liegt auf den digitalen Werkzeugen. Wir haben unter anderem mehrere 3D-Drucker, einen Laserschneider, eine Stickmaschine, aber auch Mikro-Controller, Ausstattung zum Löten und Nähen. Zum Coden stehen Laptops und Tablets zur Verfügung, die auch für das Erstellen von 3D-Modellen sowie Stick- und Laserschnittvorlagen verwendet werden können. Natürlich gibt es für handwerkliche Bearbeitung und Reparaturen auch eine solide Grundausstattung von Handwerkzeugen und Handmaschinen.

Die Werkstatt befindet sich im Kulturzentrum in Bad Belzig, Weitzgrunder Straße 4, zwischen Edeka und Freibad. Die Nächste Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel ist der Busbahnhof Bad Belzig. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus. Die Werkstatt ist im Erdgeschoss, ein barrierefreies WC ist im Haus vorhanden, der Zugang ist barrierefrei möglich.

Kontakt:

Die Mitmach-Werkstatt ist erreichbar unter www.flaeming-mint.de/, Ansprechpersonen sind Nicolai Hertle, nicolai.hertle@neuland21.de und Annik Trauzettel, annik.trauzettel@bad-belzig.de.

Folge uns auf Instagram und melde dich für unseren Newsletter an!

Die Mitmach-Werkstatt ist ein Angebot im Rahmen des Projekts "Der Fläming macht MINT!", welches die Stadt Bad Belzig, der Verein Neuland21 sowie die TH Wildau gemeinsam beantragt haben. Das Projekt wird zu 100% gefördert vom Bundesministerium für Forschung und Bildung.

 

Die Mitmach-Werkstatt ist eine offene Werkstatt in Bad Belzig, in der Kinder und Jugendliche digitale und handwerkliche Dinge ausprobieren können. Hier gibt es neben einer umfangreichen technische Ausstattung auch Workshops für verschiedene Altersgruppen.

Die Werkstatt im Kulturzentrum öffnet immer dienstags von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. An den Dienstagen wird in einem Workshopformat gezeigt, wie 3D-Entwurf, -Scannen und -Drucken funktionieren bzw. kindgerechte Programmieraufgaben gelöst. Auf Anfrage kann die Werkstatt auch für Interessierte ab 12 Jahren an anderen Nachmittagen für Projekte geöffnet werden. An jedem ersten Freitag im Monat findet zwischen 14 und 18 Uhr zudem die Reparier-Bar statt, wo Teilnehmende im Stil eines Repair-Cafés gemeinsam mitgebrachte Dinge reparieren können. Dabei können die Geräte und Werkzeuge der Werkstatt nach Einführung genutzt werden.

Der Schwerpunkt unserer Ausstattung liegt auf digitalen Werkzeugen. Wir haben 3D-Drucker, Laserschneider, Stickmaschine, Mikro-Controller, Ausstattung zum Löten und Nähen. Zum Coden stehen Laptops und Tablets zur Verfügung, die auch für das Erstellen von 3D-Modellen sowie Stick- und Laserschnittvorlagen verwendet werden können. Natürlich gibt es auch eine solide Grundausstattung von Handwerkzeugen.

Die Mitmach-Werkstatt ist erreichbar unter www.flaeming-mint.de und auf Instagram, Ansprechpersonen sind Nicolai Hertle, nicolai.hertle@neuland21.de und Annik Trauzettel, annik.trauzettel@bad-belzig.de. Melde dich für unseren Newsletter an!

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung und Bildung und wird durchgeführt von der Stadt Bad Belzig, Neuland21 mit Unterstützung durch die TH Wildau.

Mitmach-Werkstatt - Makerspace Bad Belzig
Kulturzentrum
Weitzgrunder Str. 4
14806 Bad Belzig

Zur Webseite

Öffnungszeiten
Dienstag, 15.00 bis 17.00 Uhr: Coder Dojo / 3D-Labor im wöchentlichen Wechsel
Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr: Offene Werkstatt
jeden 1. Freitag im Monat, 13.00 bis 17.00 Uhr: Reparier-Bar

Bei der Eröffnung der Werkstatt, Foto: Annik Trauzettel

Gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung.