Engagement Vereine und Gruppen
Beratung zu Fördermitteln aus dem LEADER Programm,
Förderung der regionalen Entwicklung,
Unterstützen von Initiativen durch Beratung und Vernetzung,
Initiierung von Projekten
Förderung des ländlichen Tourismus
Ziel ist es, die Region als wichtiges Ausflugs- und Kurzurlaubsziel für die Bewohner der umliegenden Ballungsräume zu stärken. Dabei sollen die jeweiligen Potentiale der im Gebiet liegenden Teilregionen gestärkt werden.
Bewältigung Demographischer Wandel
Wichtigstes Ziel ist der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität. Ein wichtiger Teil ist die Anpassung der kommunalen Daseinsvorsorge und die Förderung der Dorfentwicklung. Die Dörfer sollen als attraktive Wohn- und Arbeitsstandorte für Jung und Alt erhalten bleiben. Dabei spielt die Berücksichtigung der Wünsche aller Altersgruppen eine besondere Rolle. Hierbei geht es sowohl um technische Lösungen im Bereich der Barrierefreiheit, als auch um die Ausrichtung der Dienstleistungen für ältere Menschen und Familien.
Beratung zu Fördermitteln aus dem LEADER Programm,
Förderung der regionalen Entwicklung,
Unterstützen von Initiativen durch Beratung und Vernetzung,
Initiierung von Projekten
Förderung des ländlichen Tourismus
Ziel ist es, die Region als wichtiges Ausflugs- und Kurzurlaubsziel für die Bewohner der umliegenden Ballungsräume zu stärken. Dabei sollen die jeweiligen Potentiale der im Gebiet liegenden Teilregionen gestärkt werden.
Bewältigung Demographischer Wandel
Wichtigstes Ziel ist der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität. Ein wichtiger Teil ist die Anpassung der kommunalen Daseinsvorsorge und die Förderung der Dorfentwicklung. Die Dörfer sollen als attraktive Wohn- und Arbeitsstandorte für Jung und Alt erhalten bleiben. Dabei spielt die Berücksichtigung der Wünsche aller Altersgruppen eine besondere Rolle. Hierbei geht es sowohl um technische Lösungen im Bereich der Barrierefreiheit, als auch um die Ausrichtung der Dienstleistungen für ältere Menschen und Familien.
Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel e. V.
Regionalbüro
Schlossstraße 1B
14827 Wiesenburg/Mark
Kontakt
Herr Heiko Bansen
Tel.: 033849 901948
E-Mail senden
Menschen hinter diesem Projekt:
Heiko Bansen
Als Regionalmanager bei der LAG Fläming-Havel e.V. unterstütze ich viele Menschen und Projekte.
Das Team des Regionalbüros der LAG Fläming-Havel, Foto: LAG Fläming-Havel e. V.