Engagement Mobilität Vereine und Gruppen
Unsere Genossenschaft existiert, um das denkmalgeschützte Wiesenburger Bahnhofsgebäude dauerhaft davor zu bewahren, ein weiterer ungenutzter und vergessener Bahnhof zu werden.
Wir möchten, dass Reisende, Einheimische und Gäste einen Bahnhof mit Warteraum und Toilette vorfinden.
Wenn auch du es wichtig findest, Bahnhöfe für die Allgemeinheit zu erhalten, freuen wir uns über deine Mitwirkung.
2010 wurde die Genossenschaft von fünf Leuten gegründet, um das damals seit Jahren leer stehende und ungenutzte Gebäude zu sanieren und mit neuem Leben zu füllen. Mit der Zeit sind es über 30 Genossenschaftsmitglieder geworden. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und finanzieller Unterstützung von Genossenschaftlern, Institutionen und Privatpersonen ist es gelungen, das komplette Bahnhofsgebäude zu sanieren und wieder zu beleben. Zwei Wohnungen sind vermietet und im Erdgeschoss hat die Country Golf GmbH ihren Platz gefunden. Sie betreibt hier auch ein kleines Bistro.
In unserer Genossenschaft hat jedes Mitglied mit mindestens fünf Anteilen (entspricht 500 €) gleiches Stimmrecht. Die Meinung der Genossen mit weniger Anteilen wird natürlich auch gehört.
Obwohl wir schon viel geschafft haben, ist es weiterhin eine herausfordernde Aufgabe, ein über 140 Jahre altes Gebäude in Schuss zu halten, daher freuen wir uns sehr über jedes neue Mitglied.
Unsere Genossenschaft existiert, um das denkmalgeschützte Wiesenburger Bahnhofsgebäude dauerhaft davor zu bewahren, ein weiterer ungenutzter und vergessener Bahnhof zu werden.
Wir möchten, dass Reisende, Einheimische und Gäste einen genutzten Bahnhof mit Warteraum und Toilette vorfinden, da das viel einladender ist, als immer an einem ungenutzten langsam verfallenden Gebäude vorbei zu müssen.
Wenn auch du es wichtig findest, Bahnhöfe für die Allgemeinheit zu erhalten, freuen wir uns über deine Mitwirkung.
2010 wurde die Genossenschaft von fünf Leuten gegründet, um das damals seit Jahren leer stehende und ungenutzte Gebäude zu sanieren und mit neuem Leben zu füllen. Mit der Zeit sind es über 30 Genossenschaftsmitglieder geworden. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und finanzieller Unterstützung von Genossenschaftlern, Institutionen und Privatpersonen ist es gelungen, das komplette Bahnhofsgebäude wieder nutzbar zu machen. Die zwei Wohnungen sind vermietet und im Erdgeschoss hat die Country Golf GmbH ihren Platz gefunden. Sie betreibt hier auch ein kleines Bistro.
In unserer Genossenschaft hat jedes Mitglied mit mindestens fünf Anteilen (entspricht 500 €) gleiches Stimmrecht. Die Meinung der Genossen mit weniger Anteilen wird natürlich auch gehört.
Obwohl wir schon viel geschafft haben, ist es weiterhin eine herausfordernde Aufgabe, ein über 140 Jahre altes Gebäude in Schuss zu halten, daher freuen wir uns sehr über jedes neue Mitglied.
Genossenschaft Bahnhof am Park e.G.
Am Bahnhof 37
14827 Wiesenburg/Mark / Bahnhof
Kontakt
Frau Anja Klembt
E-Mail senden
Menschen hinter diesem Projekt:
Dorothee Bornath
Der Hohe Fläming ist meine Wahlheimat. Ich genieße es hier zu leben und gemeinsam mit anderen unsere Zukunft zu gestalten.