Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankerpunkt Hoher Fläming

Bildung Digital und Coworking Engagement Kunst und Kultur Vereine und Gruppen

Der Hohe Fläming ist ein “Hotspot sozialer und kultureller Innovation”: eine Vielzahl von Initiativen und Projekten zeichnet die Region aus; sehr viele davon finden sich hier im Wegweiser.

Der ANKERPUNKT HOHER FLÄMING bündelt und verstärkt diese Aktivitäten in VIER THEMEN-NETZWERKEN:

  • Vielfalt
  • Umwelt
  • Kultur
  • Digitales

Wir unterstützen die vorhandenen Netzwerke der vielfältigen Akteure sowie die Kommunikation und Kooperation zwischen ihnen. So können wir Synergien erkennen und gemeinsame Lösungen entwickeln.

Mehr Infos zu den Themen-Netzwerken

Aktuelle und vergangene Veranstaltungen

Die jährliche Kreativsause ist das Leuchtturm-Projekt des ANKERPUNKTES: Die 4 Netzwerke stellen dort Ergebnisse vor und bereichern das vielfältige Programm mit Workshops, Vorträgen und Aktionen.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg fördert in jedem Landkreis Brandenburgs mindestens einen Ankerpunkt, um so die Entwicklung im ländlichen Raum zu stärken.

 

Der Hohe Fläming ist ein “Hotspot sozialer und kultureller Innovation”: eine Vielzahl von Initiativen und Projekten zeichnet die Region aus; sehr viele davon finden sich hier im Wegweiser.

Der ANKERPUNKT HOHER FLÄMING bündelt und verstärkt diese Aktivitäten in VIER THEMEN-NETZWERKEN:

  • Vielfalt
  • Umwelt
  • Kultur
  • Digitales

Wir unterstützen die vorhandenen Netzwerke der vielfältigen Akteure sowie die Kommunikation und Kooperation zwischen ihnen. So können wir Synergien erkennen und gemeinsame Lösungen entwickeln.

Mehr Infos zu den Themen-Netzwerken

Aktuelle und vergangene Veranstaltungen

Die jährliche Kreativsause ist das Leuchtturm-Projekt des ANKERPUNKTES: Die 4 Netzwerke stellen dort Ergebnisse vor und bereichern das vielfältige Programm mit Workshops, Vorträgen und Aktionen.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg fördert in jedem Landkreis Brandenburgs mindestens einen Ankerpunkt, um so die Entwicklung im ländlichen Raum zu stärken.

Ankerpunkt Hoher Fläming
Coconat
Klein Glien 25
14806 Bad Belzig / Klein Glien

Zur Webseite

Kontakt
Herr Wolf-Christian Hingst
Tel.: 0175 1607167
E-Mail senden



Der ANKERPUNKT HOHER FLÄMING bündelt und verstärkt diese Aktivitäten in VIER BEREICHEN. Dies drückt sich in unserem Logo aus: Vier Fäden verbinden und verstärken sich zu einem stabilen Ankertau, Foto: Meike Eitel

Gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung.