Angebote für Kinder Bildung Engagement Freizeit und Sport Vereine und Gruppen
Die Naturwacht ist stark eingebunden in die Neuausweisung und Zertifizierung von Wanderwegen und anderen touristischen Wegen. Weitere Aufgaben sind die Landschaftspflege, das Amphibien-Monitoring und Schutz durch Krötenzäune. In Hinblick auf den Vertragsnaturschutz halten sie Kontakt mit den Landnutzern.
Es besteht eine sehr engagierte Junior-Ranger-Gruppe. Im Bereich der Umweltbildung arbeiten wir Ranger mit Schulen und dem Tagungshaus in Baitz zusammen. Der Hohe Fläming genießt als Naherholungsgebiet einen hohen Stellenwert in Brandenburg. Diesen gilt es in Einklang zu bringen mit Naturschutz und einer nachhaltigen Landnutzung.
Wir bauen jedes Frühjahr knapp 7 km Krötenzäune im Naturpark auf, um die Amphibien vor dem Überfahren zu retten. Eine Aktion, die ohne viele fleißige ehrenamtliche Helfer nicht zu leisten wäre. Da es nun schneller Frühling wird als gedacht, starten wir nächste Woche mit dem Aufbau. Noch fehlen uns Helfer für den Aufbau und die Betreuung der Zäune (Stand 19.02.2021).
Kontakt: Moritz Detel
Naturwacht im Naturpark Hoher Fläming
Im Winkel 13, 14822 Brück / OT Baitz
Telefon: 033841 43734
Mobil: 0170 5739945
E-Mail: moritz.detel@naturwacht.de
Webseite: www.naturwacht.de
Die Naturwacht ist stark eingebunden in die Neuausweisung und Zertifizierung von Wanderwegen und anderen touristischen Wegen. Weitere Aufgaben sind die Landschaftspflege, das Amphibien-Monitoring und Schutz durch Krötenzäune. In Hinblick auf den Vertragsnaturschutz halten sie Kontakt mit den Landnutzern.
Es besteht eine sehr engagierte Junior-Ranger-Gruppe. Im Bereich der Umweltbildung arbeiten wir Ranger mit Schulen und dem Tagungshaus in Baitz zusammen. Der Hohe Fläming genießt als Naherholungsgebiet einen hohen Stellenwert in Brandenburg. Diesen gilt es in Einklang zu bringen mit Naturschutz und einer nachhaltigen Landnutzung.
Wir bauen jedes Frühjahr knapp 7 km Krötenzäune im Naturpark auf, um die Amphibien vor dem Überfahren zu retten. Eine Aktion, die ohne viele fleißige ehrenamtliche Helfer nicht zu leisten wäre. Da es nun schneller Frühling wird als gedacht, starten wir nächste Woche mit dem Aufbau. Noch fehlen uns Helfer für den Aufbau und die Betreuung der Zäune (Stand 19.02.2021).
Kontakt: Moritz Detel
Naturwacht im Naturpark Hoher Fläming
Im Winkel 13, 14822 Brück / OT Baitz
Telefon: 033841 43734
Mobil: 0170 5739945
E-Mail: moritz.detel@naturwacht.de
Webseite: www.naturwacht.de
Naturwacht Hoher Fläming
Im Winkel 13
14822 Brück / Baitz
Kontakt
Frau Katrin Mielsch
Tel.: 0175 7213065
E-Mail senden
Naturparknacht, Junior-Ranger, Foto (c) Sebastian Hennigs
Naturwacht: Einsatz für Frösche und Lurche, Quelle: Andreas Koska