Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Fläming-Kitchen Wam Kat

Gastronomie und Veranstaltungsorte

Mobile, ökologische, (auch vegetarische/vegane) Küche für große Gruppen und Veranstaltungen (25-8000 Personen)

Regionale Produkte, Spezialaktionen gegen Lebensmittelverschwendung, z.B. "Zu gut für die Tonne", "Schnippeldiskos", "Teller oder Tonne", usw.

Auch Vermieten von Zirkuszelt, Mobiler Kücheneinrichtung, Geschirr, und alles was Mensch so braucht für eine größere Gruppe

Der Fläming ist Teil von NeNa (Netzwerk Nachhaltigkeit" e.V.)

Mobile, ökologische, (auch vegetarische/vegane) Küche für große Gruppen und Veranstaltungen (25-8000 Personen)

Regionale Produkte, Spezialaktionen gegen Lebensmittelverschwendung, z.B. "Zu gut für die Tonne", "Schnippeldiskos", "Teller oder Tonne", usw.

Auch Vermieten von Zirkuszelt, Mobiler Kücheneinrichtung, Geschirr, und alles was Mensch so braucht für eine größere Gruppe

Der Fläming ist Teil von NeNa (Netzwerk Nachhaltigkeit" e.V.)

Fläming-Kitchen Wam Kat
Mobile ökologische Küche
Weitzgrund 5
14806 Bad Belzig / Weizgrund

Zur Webseite

Kontakt
Herr Wam Kat
Tel.: 0160 97588074
E-Mail senden



Die Köche und Unterstützer der Aktion "Teller statt Tonne!", Wam Kat (l) und Lorenz Hartmann (r) kochen am Samstag (25.08.2012) in München (Oberbayern) mit geschnittenem Gemüse, das wegen seiner Form oder Größe nicht in den Handel gelangt wäre. Bei der Aktion kochen Ehrenamtliche mit aussortiertem Gemüse eine Suppe für Passanten, um auf die Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam zu machen. Foto: Tobias Hase dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung.