Das Smart City Modellprojekt „Zukunftsschusterei“ in Bad Belzig und Wiesenburg/Mark gestaltet den Prozess der Digitalisierung mit BürgerInnen vor Ort. Ob in den Ladengeschäften in Bad Belzig und Wiesenburg (ab Frühjahr 2022), im Mitmachmobil, der Bad Belzig App oder auf der Beteiligungsplattform beteiligung.bad-belzig.de – Ziel des Teams ist es, die Entwicklung der beiden Kommunen mit ihren insgesamt 27 Ortsteile nachhaltig zu gestalten sowie den Dialog auf Augenhöhe zwischen BürgerInnen, Politik und örtlichen Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft u.a. zu fördern.
Die Vision des Projektes orientiert sich an den Zielen einer integrierten und gemeinwohlzentrierten Stadt- und Regionalentwicklung. Parallel zur Erstellung einer Digitalisierungsstrategie liegt der Fokus in der Anfangsphase auf verschiedenen Formaten zur Bürgerbeteiligung. Ab Januar 2023 beginnt die fünfjährige Implementierungsphase, in der die zuvor erarbeiteten Ziele und Maßnahmen in die Tat umgesetzt werden. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Modellprojekt Smart Cities über eine Laufzeit von sieben Jahren gefördert. Das Projektvolumen beträgt rund 6 Millionen Euro.
Das Smart City Modellprojekt „Zukunftsschusterei“ in Bad Belzig und Wiesenburg/Mark gestaltet den Prozess der Digitalisierung mit BürgerInnen vor Ort. Ob in den Ladengeschäften in Bad Belzig und Wiesenburg (ab Frühjahr 2022), im Mitmachmobil, der Bad Belzig App oder auf der Beteiligungsplattform beteiligung.bad-belzig.de – Ziel des Teams ist es, die Entwicklung der beiden Kommunen mit ihren insgesamt 27 Ortsteile nachhaltig zu gestalten sowie den Dialog auf Augenhöhe zwischen BürgerInnen, Politik und örtlichen Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft u.a. zu fördern.
Die Vision des Projektes orientiert sich an den Zielen einer integrierten und gemeinwohlzentrierten Stadt- und Regionalentwicklung. Parallel zur Erstellung einer Digitalisierungsstrategie liegt der Fokus in der Anfangsphase auf verschiedenen Formaten zur Bürgerbeteiligung. Ab Januar 2023 beginnt die fünfjährige Implementierungsphase, in der die zuvor erarbeiteten Ziele und Maßnahmen in die Tat umgesetzt werden. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Modellprojekt Smart Cities über eine Laufzeit von sieben Jahren gefördert. Das Projektvolumen beträgt rund 6 Millionen Euro.
Smart City Modellprojekt Zukunftsschusterei
Magdeburger Straße 5
14806 Bad Belzig
Kontakt
Herr Felix Hartenstein
E-Mail senden
Logo Zukunftsschusterei