Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Ankommen – Mitmachen – innovativ & nachhaltig Leben

Initiativen, Angebote und Menschen im Hohen Fläming

Kita Zwergenhaus Dahnsdorf

Kindergärten und Schulen

Unser „Zwergenhaus“ ist eine wunderschöne, helle und geräumige Kindertagesstätte, die im Jahr 2002 erbaut wurde. Der Krippenbereich wurde 2010 erweitert. Durch die ländliche Lage unserer Einrichtung arbeiten wir sehr naturverbunden und beteiligen uns am Dorfgeschehen. Am Dorffest nehmen wir mit einem Stand gemeinsam mit der Gemeinde und allen Vereinen teil. Unser Martinsfest findet von den Anwohnern ebenfalls großen Anklang und ist alle Jahre, nicht nur von den Familien der Kitakinder gut besucht. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und können uns jederzeit auf tatkräftige Unterstützung bei Festen, Ausflügen und Arbeitseinsätzen verlassen. In unserem Team arbeiten neun staatlich anerkannte Erzieherinnen, die je nach Auslastung bis zu 65 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren betreuen.

Durch unsere teiloffene Arbeit können die Kinder der Ameisen-, Bienen-, Igel und Fuchsgruppe gemeinsam spielen und lachen. Wir Erzieherinnen tragen Sorge dafür, dass die Kinder in einer fröhlichen, kindgerechten und liebevollen Umgebung aufwachsen und ihre Welt entdecken können. Wir orientieren uns am infans-Konzept der Frühpädagogik. Es ist ein modernes Handlungskonzept für die Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindertagesstätte. Wir benutzen Methoden dieses Konzeptes, um individuell auf jedes Kind zu schauen und es optimal in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen zu begleiten. Wir beobachten die Kinder in Alltags- und Spielsituationen und dokumentieren unsere Beobachtungen mit Fotos und fachlichen Kommentaren. Dadurch können wir die Interessen und Themen der Kinder noch besser erkennen, in unserer täglichen pädagogischen Arbeit aufgreifen und individuelle Angebote machen.

In unseren vier Gruppenräumen haben die Kinder die Möglichkeit, aus vielfältigen Spiel- und Beschäftigungsmaterialien sowie Büchern zu wählen. In jedem Raum befinden sich zudem Rückzugsmöglichkeiten, in denen sich die Kinder ausruhen und unbeobachtet spielen können. Die Gruppeneinheiten verbindet ein großzügig angelegter Flur, der einerseits Platz für Ausstellungen und Informationen bietet und andererseits gern zum Spielen oder spontane Gespräche zwischen den Eltern und Erzieherinnen genutzt wird.

Das Herzstück unserer Einrichtung ist das großzügige Außengelände, welches die Zwergenhauskinder bei jeder Wetterlage nutzen. Auf einer großen Sandfläche befinden sich verschiedene Spielgeräte für alle Altersgruppen. Bei den Kindern besonders beliebt sind unser in 2024 gebautes Baumhaus, unser Kletterturm und unsere Vogelnestschaukel.

Haben Sie Interesse, unsere Einrichtungen kennen zu lernen, dann nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf!

Unser „Zwergenhaus“ ist eine wunderschöne Kindertagesstätte, die im Jahr 2002 erbaut wurde. Der Krippenbereich wurde 2010 erweitert. Durch die ländliche Lage unserer Einrichtung arbeiten wir sehr naturverbunden und beteiligen uns am Dorfgeschehen. Am Dorffest nehmen wir mit einem Stand gemeinsam mit der Gemeinde und allen Vereinen teil. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und können uns jederzeit auf tatkräftige Unterstützung bei Festen, Ausflügen und Arbeitseinsätzen verlassen. In unserem Team arbeiten neun staatlich anerkannte Erzieherinnen, die je nach Auslastung bis zu 65 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren betreuen.

Durch unsere teiloffene Arbeit können die Kinder der Ameisen-, Bienen-, Igel und Fuchsgruppe gemeinsam spielen und lachen. Wir Erzieherinnen tragen Sorge dafür, dass die Kinder in einer fröhlichen, kindgerechten und liebevollen Umgebung aufwachsen und ihre Welt entdecken können. Wir orientieren uns am infans-Konzept der Frühpädagogik.

In unseren vier Gruppenräumen haben die Kinder die Möglichkeit, aus vielfältigen Spiel- und Beschäftigungsmaterialien sowie Büchern zu wählen. In jedem Raum befinden sich zudem Rückzugsmöglichkeiten, in denen sich die Kinder ausruhen und unbeobachtet spielen können. Die Gruppeneinheiten verbindet ein großzügig angelegter Flur, der einerseits Platz für Ausstellungen und Informationen bietet und andererseits gern zum Spielen oder spontane Gespräche zwischen den Eltern und Erzieherinnen genutzt wird.

Das Herzstück unserer Einrichtung ist das großzügige Außengelände, welches die Zwergenhauskinder bei jeder Wetterlage nutzen.

Kita Zwergenhaus Dahnsdorf
Hauptstraße 38
14806 Planetal / Dahnsdorf

Zur Webseite

Öffnungszeiten
Mo- Fr von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Kontakt
Frau Wessel
Tel.: 033843 51107
E-Mail senden

Kita Zwergenhaus Dahnsdorf, Foto: pixabay

Gefördert mit Mitteln der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung.